zwei Sachbearbeiter_innen für das Sachgebiet „Allgemeine Führerscheinangelegenheiten“
- Publizierung bis: 20.03.2025
Wer sind wir? Der Kreis Mettmann
Sachbearbeiter_innen für das Sachgebiet
"Allgemeine Führerscheinangelegenheiten" (m/w/d)
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Bearbeitung von Fahrerlaubnisanträgen aller Art (z. B. Ersterteilung, Erweiterung, Verlängerung, usw.)
- Ausstellung / Verlängerung von Fahrerkarten, Internationalen Führerscheinen, usw.
- Prüfung von Anträgen nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz
- Anforderung und Auswertung von Strafakten der Staatsanwaltschaften/Gerichte
- Führen von Gebührenlisten
- Bearbeitung von TÜV- und Führerscheinrückläufen
Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen):
- Befähigung für die Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 1 (ehemaliger mittlerer nichttechnischer Dienst) oder erfolgreicher Abschluss des ersten Verwaltungslehrgangs bzw. abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte_r
Wir erwarten zudem:
- Fachliche Kompetenz, insbesondere
- Fähigkeit zur Einschätzung und Bearbeitung rechtlicher Sachverhalte
- Fähigkeit zur Einarbeitung in das Fahrerlaubnisrecht
- Methodische Kompetenz, insbesondere
- Fähigkeit, Sachverhalte und Fachwissen mit rhetorischen Fähigkeiten verständlich vermitteln zu können (gutes mündliches Ausdrucksvermögen)
-
Eine hohe Soziale Kompetenz, insbesondere - Bereitschaft und Fähigkeit, kunden- und serviceorientiert zu agieren und offen für die Belange der Kundinnen und Kunden zu sein
- Fähigkeit zum ruhigen und sachlichen Agieren in schwierigen Konfliktsituationen
- Talent, Geschick und Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen unterschiedlichster Nationalitäten
- Bereitschaft und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit im Team
- Persönliche Kompetenz, insbesondere
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Eigenverantwortlichkeit und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Digitale Kompetenz, insbesondere
- Fähigkeit zur adäquaten Bedienung von grundlegenden Produkten wie MS-Office sowie Fähigkeit zur Einarbeitung in spezielle Fachverfahren
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- eine betriebliche Altersvorsorge
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
- ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
- ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
- ein Fahrradleasingangebot, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad, ein vergünstigtes Job-Ticket sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
- corporate benefits – Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!
Tel. 02104 99-1716
E-Mail: arno.kluenner@kreis-mettmann.de
Ansprechpartnerin aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Ausschreibungsverfahren (insbesondere zu den Anforderungen):
Frau Laura Krasniqi
Tel. 02104 99-1213
E-Mail: bewerbungen@kreis-mettmann.de
Allgemeine Hinweise:
In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Folgen Sie uns auf Social Media!
#TeamKreisMettmann