Soziologische, sozialwissenschaftliche oder sozialpädagogische Fachkraft (oder vergleichbarer Abschluss) für die Arbeit als Sachgebietsleitung im Integrationszentrum der Kreisverwaltung Mettmann
- Publizierung bis: 17.04.2025
Wer sind wir? Der Kreis Mettmann
Soziologische, sozialwissenschaftliche oder sozialpädagogische Fachkraft (oder ähnlicher Abschluss) für die Arbeit als Sachgebietsleitung im Integrationszentrum der Kreisverwaltung Mettmann
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Initiierung und Durchführung von Förderkonzepten und -projekten, insbesondere des Landesprogramms NRWeltoffen
- Konzeptionelle Entwicklung und Weiterentwicklung von eigenen Projekten im Themenfeld, sowie deren Umsetzung, Begleitung und Evaluation
- Aktive Teilnahme an Gremien und Netzwerkarbeit, kreisweit und überregional
- Öffentlichkeitsarbeit sowie Medienerstellung für die Aufgaben und Projekte des Kreisintegrationszentrums
Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen):
Wir erwarten zudem:
- Erfahrung bei der Planung und Durchführung von Projekten und der Umsetzung von Förderungsprogrammen
- Kenntnisse über Verwaltungsabläufe sind wünschenswert
- Fähigkeit, thematisch und personell zu vernetzen
- Fähigkeit, respektvoll und achtsam mit anderen Menschen umzugehen
- Bereitschaft und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft, Verantwortung für den eigenen Aufgabenbereich zu übernehmen
- Fähigkeit, souverän aufzutreten
- Fähigkeit zur adäquaten Bedienung von grundlegenden Produkten wie MS-Office
Zudem ist eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B erforderlich. Falls vorhanden, wird die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW für Dienstfahrten (Entschädigung nach Landesreisekostengesetz) vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- eine betriebliche Altersvorsorge
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
- ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
- ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
- ein Fahrradleasingangebot, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad, ein vergünstigtes Job-Ticket sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
- corporate benefits – Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!
Tel. 02104 99-2175
Ansprechpartnerin aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Ausschreibungsverfahren (insbesondere zu den Anforderungen):
Frau Lea Delic
Tel. 02104 99-1219
E-Mail: bewerbungen@kreis-mettmann.de
Allgemeine Hinweise:
In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Folgen Sie uns auf Social Media!
#TeamKreisMettmann