Sachbearbeiter_in (m/w/d) für die Grundstückswertermittlung in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses
- Publizierung bis: 31.08.2025
Wer sind wir? Der Kreis Mettmann
Sachbearbeiter_in (m/w/d) für die Grundstückswertermittlung in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses
Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Stelle der Besoldungsgruppe A11 LBesO NRW bzw. EG 11 TVöD. Die Arbeitszeit beträgt 41 bzw. 39 Wochenstunden.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Vorbereitung von Verkehrswertgutachten gemäß § 193 BauGB von bebauten und unbebauten Grundstücken sowie Rechten an Grundstücken
- Mitwirkung bei der Erstellung des Grundstücksmarktberichtes
- Detaillierte Auswertung von Kaufverträgen zur Ableitung und Fortschreibung der sonstigen zur Wertermittlung erforderlichen Daten nach mathematischen-statistischen Methoden
- Auswertung der Kaufpreissammlung und Mitwirkung bei der Ermittlung der Bodenrichtwerte
- Erstellung von Stellungnahmen über Grundstückswerte und Rechte an Grundstücken für andere Behörden zur Erfüllung ihrer Aufgaben
- Auskunft und Beratung von Bürgerinnen und Bürgern sowie der Verwaltung und Wirtschaft
- Mitwirkung bei der Erstellung von statistischen Berichten und Sitzungsvorlagen
- Mitwirkung bei der Aufbereitung der Daten für die Überführung an IT.NRW, OGA- NRW und IfW Kiel
Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen):
- abgeschlossenes technisches Studium (Bachelor (B.Eng./B.Sc.) oder Diplom (FH)) in der Fachrichtung Vermessungswesen, Geodäsie oder Geoinformation oder in einer gleichgelagerten Fachrichtung wie Immobilienwirtschaft, Bauingenieurwesen oder Architektur
alternativ
- Befähigung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (ehemaliger gehobener technischer Dienst)
Zudem ist eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für Dienstfahrten (Entschädigung nach Landesreisekostengesetz) erforderlich.
Wir erwarten zudem:
Fachliche Kompetenz, insbesondere
- Erfahrung in der Wertermittlung bzw. die Bereitschaft sich einzuarbeiten.
Persönliche Kompetenz, insbesondere
- Belastbarkeit und Flexibilität,
- sicheres und freundliches Auftreten,
- Bereitschaft zur Weiterbildung.
Soziale Kompetenz, insbesondere
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Digitale Kompetenz, insbesondere
- gute IT- und Fachkenntnisse (autom. Kaufpreissammlung AKS, R; MS-Office, Geoinformationssysteme).
Die Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen zum Erwerb und zur Vertiefung von Fachkenntnissen wird in besonderem Maß gefördert.
Wir bieten Ihnen:
-
eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima -
vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten -
Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche -
eine betriebliche Altersvorsorge -
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit -
lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen -
ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann) -
ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement -
ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen -
ein Fahrradleasingangebot, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten -
corporate benefits – Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!
Tel. 02104 99-2538
Tel. 02104 99-2451
E-Mail: axel.willinghoefer@kreis-mettmann.de
Ansprechpartnerin aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Ausschreibungsverfahren, insbesondere zu den Anforderungen):
Tel. 02104 99-1221
E-Mail: bewerbungen@kreis-mettmann.de
Allgemeine Hinweise:
In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Folgen Sie uns auf Social Media!
#TeamKreisMettmann