Sachbearbeiter_in (m/w/d) für den Bereich Leistungsgewährung im SGB II im Jobcenter ME-aktiv (Standort Mettmann)
Arbeitszeit: 39 Stunden / Woche (Teilzeit möglich)
Stellenwert: EG9c TVöD
Wer sind wir? Der Kreis Mettmann
Sachbearbeiter_in (m/w/d) für den Bereich Leistungsgewährung im SGB II im Jobcenter ME-aktiv (Standort Mettmann)
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Kreis Mettmann und steht als persönlicher Ansprechpartner für die Bürger_innen zur Verfügung.
Den Leistungsempfänger_innen werden individuelle Förder- und Vermittlungsleistungen angeboten,
um den beruflichen Einstieg zu erleichtern und umfassend zu unterstützen.
sowie zum weiteren Leistungsbezug nach dem SGB ll (Bürgergeld /Sozialgeld) und geben
Auskünfte in Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad.
Sie arbeiten eng mit internen Abteilungen (z. B. der Arbeitsvermittlung) und externen Stellen
(z. B. Krankenkässen, Rentenversicherungsträgern, Jugend- und Sozialhilfeträgern oder
Wohngeldstellen) zusammen.
über Leistungsanträge auf ihre Richtigkeit (Rechtmäßigkeit).
Zudem erledigen sie die laufende Fallbearbeitung in lhrem zugewiesenen Bereich (z. B.
Weiterbewilligungen, Anpassungen in der Leistungsberechnung aufgrund von Veränderungen oder Anforderung von Unterlagen). Dazu gehört beispielsweise auch die Bearbeitung
von Widersprüchen, Aufhebungen und Rückforderungen, Überprüfungsanträgen oder Ersatzansprüchen.
Sie arbeiten häufig mit speziellen Computerprogrammen, elektronischen Akten und daher
mit vielen digitalen Unterlagen und Dokumenten.
Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen):
- erfolgreicher Abschluss des zweiten Verwaltungslehrgangs
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium vorrangig in den Studiengängen Rechtswissenschaften (1. Staatsexamen), Wirtschaftsrecht oder Sozialrecht
Wir erwarten zudem:
- Fachliche Kompetenz, insbesondere
- eine sehr gute Auffassungsgabe für Gesetzestexte sowie ein Verständnis für die Umsetzung neuer Bestimmungen
- Erfahrung in der Anwendung von Gesetzestexten sowie Grundkenntnisse der Rechtsgrundlagen im Sozialrecht (SGB ll, SGB ilt, SGB I und SGB X) und übergreifenden
Rechtsgebieten (z. B. im Bereich Elterngeld, Kindergeld, Unterhaltsvorschuss etc.) - Freude am Umgang mit Zahlen und Berechnungen
- Persönliche Kompetenz, insbesondere
- Bereitschaft, Verantwortung für den eigenen Aufgabenbereich zu übernehmen
- Sorgfalt
- Soziale Kompetenz, insbesondere
- eine hohe Kund_innenorientierung, Servicebereitschaft und Ersterfahrung im telefonischen Kund_innenkontakt
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz
des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland - Fähigkeit, respektvoll und achtsam mit anderen Menschen umzugehen
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit bei Arbeitsspitzen
- Kund_innenorientierung und Servicebereitschaft
- Methodische Kompetenz, insbesondere
- eine strukturierte, sorgfältige und gut organisierte Arbeitsweise
- Fähigkeit, Sachverhalte und Fachwissen verständlich vermitteln zu können
- Digitale Kompetenz, insbesondere
- Fähigkeit zur adäquaten Bedienung von grundlegenden Produkten wie MS-office sowie
Fähigkeit zur Einarbeitung in spezielle Fachverfahren - Nutzung digitaler Werkzeuge im eigenen Aufgabenbereich
- Fähigkeit zur adäquaten Bedienung von grundlegenden Produkten wie MS-office sowie
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- eine betriebliche Altersvorsorge
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
- ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
- ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
- ein Fahrradleasingangebot, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad, ein vergünstigtes Job-Ticket sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
- corporate benefits – Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!
Tel. 02104 14163511
E-Mail: naglah.rezai-rad@jobcenter-ge.de
Ansprechpartnerin aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Ausschreibungsverfahren (insbesondere zu den Anforderungen):
Frau Victoria Fränz
Tel. 02104 99-1207
E-Mail: bewerbungen@kreis-mettmann.de
Allgemeine Hinweise:
In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Folgen Sie uns auf Social Media!
#TeamKreisMettmann