Sachbearbeiter_in (m/w/d) für den Ausbildungsbereich
- Voll/Teilzeit
- Publizierung bis: 25.07.2025
Wer sind wir? Der Kreis Mettmann
Sachbearbeiter_in (m/w/d) für den Ausbildungsbereich
39 Stunden / Woche // befristete Einstellung als Krankheitsvertretung // EG 8 TVöD
Das Ausbildungsteam im Personalamt des Kreises Mettmann ist für die Auswahl und Betreuung der Auszubildenden bei der Kreisverwaltung zuständig sowie für alle Fragen rund um das Thema Ausbildung und Praktika sowie für die Bearbeitung von Fortbildungsanträgen.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
-
Bearbeitung von Personalangelegenheiten der Auszubildenden, z.B. Erstellung von Einstellungsunterlagen, Beauftragung von amtsärztlichen Untersuchungen, Bearbeitung von Anträgen auf Sonderurlaub, Genehmigung von Nebentätigkeiten u.a., Pflege der Zeiterfassungsdaten, Vorbereitung von Gratulationsfeiern und Fertigung von Gratulationsschreiben, etc.
-
Bearbeitung von Anfragen der Praktikantinnen und Praktikanten während der Praktikumszeit sowie von generellen Anfragen zur Durchführung von Praktika, z.B. Sichtung von Anfragen und Suche nach hausinternen Einsatzmöglichkeiten, Erstellung aller für das Praktikum erforderlichen Unterlagen, etc.
-
Bearbeitung von Fortbildungsanträgen
-
Ausbilderqualifizierungen, z.B. Pflege der Ausbilderdaten des Hauses, Suche nach geeigneten Seminarangeboten, etc.
-
Bearbeitung von allgemeinen Anfragen an den Ausbildungsbereich, z.B. zu konkreten Ausbildungsangeboten, Ausschreibungsverfahren, etc.
-
Buchhaltung und Unterstützung bei Haushaltsangelegenheiten, insbesondere Buchung nahezu aller im Ausbildungsbereich anfallenden Zahlungsvorgänge
Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen):
-
abgeschlossene Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellten
oder
-
erfolgreicher Abschluss des ersten Verwaltungslehrgangs
Fachliche Kompetenz, insbesondere
- Vorhandensein eines guten schriftlichen und mündlichen Ausdrucksvermögens
- wünschenswert wären Fachkenntnisse im Bereich des Personalrechtes
Persönliche und methodische Kompetenz, insbesondere
- Fähigkeit zur Priorisierung eigener Aufgaben
- Loyalität gegenüber Kolleginnen und Kollegen, Führungskräften und der gesamten Organisation, insbesondere auch Verschwiegenheit über Personalfälle
Soziale Kompetenz, insbesondere
- Fähigkeit zu kooperativer und teamorientierter Zusammenarbeit innerhalb des Amtes sowie mit den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern im Haus
- Fähigkeit, respektvoll und achtsam mit anderen Menschen umzugehen
- Dienstleistungsorientierung in Bezug auf Anfragen der Auszubildenden, der Mitarbeitenden des Hauses sowie externen Personen, die Kontakt zum Bereich aufnehmen
Digitale Kompetenz, insbesondere
- Fähigkeit zur adäquaten Bedienung von grundlegenden Produkten wie MS-Office sowie
- Fähigkeit zur Einarbeitung in spezielle Fachverfahren (Enaio, SAP).
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- eine betriebliche Altersvorsorge
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
- ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
- ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
- ein Fahrradleasingangebot, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
- corporate benefits – Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken