Pressesprecher_in (m/w/d)
- Publiziert: 06.08.2025
Wer sind wir? Der Kreis Mettmann
Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen für unsere 485.000 Einwohner_innen. Für unser Sachgebiet Presse- und Öffentlichkeitsarbeit suchen wir zum 01.11.2025 (bzw. zum danach frühestmöglichen Zeitpunkt) einen / eine
Pressesprecher_in (m/w/d)
Als Pressesprecher_in des Kreises Mettmann übernehmen Sie die Leitung des Sachgebietes Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, das unmittelbar dem Büro des Landrats zugeordnet ist.
Ihre Aufgaben:
- Leitung, Steuerung und strategische Weiterentwicklung der gesamten Behördenkommunikation in Abstimmung mit der Verwaltungsführung
- Erstellung und Umsetzung von Kommunikationskonzepten und PR-Strategien, Beratung der Verwaltungsführung sowie sämtlicher Fachbereiche des Hauses
- Redaktionsplanung für alle Kommunikationskanäle unter Berücksichtigung zahlreicher Faktoren, wie Termine des Landrats/der Landrätin, Themenlage, politische Entscheidungen, Themenpotenziale in den Ämtern des Kreises
- crossmediale und kanalspezifische Aufbereitung relevanter Themen und Botschaften
- Beantwortung von Medienanfragen
- Vorbereitung und Abwicklung von Presseterminen, redaktionelle Begleitung von Sitzungen der politischen Gremien des Kreises
- konzeptionelle, grundsätzliche und redaktionelle Aufgabenstellungen im Zusammenhang mit der Internet-Präsenz des Kreises sowie mit der Präsenz des Kreises in den Sozialen Medien (zurzeit: Facebook, Instagram, Threads, WhatsApp, YouTube, LinkedIn)
- redaktionelle Betreuung und Überarbeitung von Publikationen der Fachämter
- Mitarbeit im Krisenstab der Kreisverwaltung
- Ausbildungsbetreuung für eine Volontärin/einen Volontär
sowie darüber hinaus
- Recherche und Aufbereitung von Informationen für die Verwaltungsführung; Entwerfen von Reden und Grußworten
- Organisation und Begleitung sonstiger Maßnahmen und Veranstaltungen der Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil:
-
ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.)/Master) vorzugsweise im Bereich Medien-/Kommunikationswissenschaften, Publizistik, Germanistik, Journalismus, Public Relations bzw. Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt (bisher: höherer nichttechnischer Verwaltungsdienst)
-
mehrjährige Berufserfahrung in verantwortlicher Position im Bereich der klassischen und digitalen Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, idealerweise mit Berührungspunkten zum öffentlichen Dienst oder vergleichbaren Strukturen
-
Verständnis und Interesse für kommunalpolitische Zusammenhänge
-
Fähigkeit, auch unter Druck schnell und zu Ende zu denken
-
Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit, souveränes Auftreten
-
integre Vertretung der Ziele und Interessen des Kreises bei gleichzeitigem Selbstverständnis als vertrauenswürdiger und verlässlicher Dienstleister für die Medien
Wir bieten:
- ein unbefristetes Vollzeit-Beschäftigungsverhältnis mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
- die Möglichkeit, bei Vorliegen der beamtenrechtlichen, fachlichen und persönlichen Voraussetzungen ein bestehendes Beamtenverhältnis beim Kreis Mettmann fortzusetzen (der Stellenwert entspricht der Besoldungsgruppe A14 LBesO NRW, Laufbahngruppe 2.2, bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 41 Stunden)
- eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- eine betriebliche Altersvorsorge
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
- ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
- ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
- ein Fahrradleasingangebot, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad, ein vergünstigtes Job-Ticket sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
- corporate benefits – Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
Die Auswahl erfolgt unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität der Bewerberinnen und Bewerber.
Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.
Da die Besetzung der Stelle zeitlich mit dem Amtsantritt eines neuen Landrates/einer neuen Landrätin zusammenfällt und die neue Behördenleitung angesichts der zu vergebenen Vertrauensstellung in die Auswahlentscheidung einbezogen werden soll, wird nach einer Vorauswahl bis September die Endauswahl erst nach den Kommunalwahlen, also voraussichtlich in der ersten Oktoberhälfte getroffen.
Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!
Frau Daniela Hitzemann
Tel. 02104 99-1074
E-Mail: daniela.hitzemann@kreis-mettmann.de
Ansprechpartnerin aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Ausschreibungsverfahren (insbesondere zu den Anforderungen):
Frau Lisa Dörschelln
Tel. 02104 99-1220
E-Mail: bewerbungen@kreis-mettmann.de
Allgemeine Hinweise:
In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Folgen Sie uns auf Social Media!
#TeamKreisMettmann