Mitarbeitende (m/w/d) für den Kreis Mettmann Info-Service (KMIS)
- Teilzeit
- Publizierung bis: 15.07.2025
Wer sind wir? Der Kreis Mettmann
Mitarbeitende (m/w/d) für den Kreis Mettmann Info Service (KMIS)
20 Stunden / Woche // unbefristeter Arbeitsvertrag // EG 6 TVöD
Werden Sie Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Kreis Mettmann Info-Service (KMIS) und verstärken Sie unser Auskunftsteam mit 20 Stunden pro Woche.
Das KMIS ist zentrale Anlaufstelle für alle Verwaltungsfragen der Bürgerinnen und Bürger des Kreises Mettmann. Das KMIS ist von Montag bis Freitag von 7.30 bis 18.00 Uhr erreichbar. 75 Prozent der Anrufe werden innerhalb von 30 Sekunden durch eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter angenommen. 65 Prozent der Anrufe werden beim ersten Kontakt abschließend beantwortet. Kann eine Frage nicht direkt beantwortet werden, ist eine Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden garantiert.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Lösungsorientierte und freundliche Beauskunftung von telefonischen Fragen
- Erfassung von Kontaktdaten und Anrufgründen zur Weiterleitung an die Fachämter
- Versand von diversen Informationsschriften
Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen):
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer regelmäßigen Ausbildungszeit von drei Jahren, vorzugsweise Abschluss einer Ausbildung zur Callcenteragentin / Callcenteragent, Kauffrau / Kaufmann für Dialogmarketing oder einer sonstigen kaufmännischen Ausbildung
- Fachliche Kompetenz, insbesondere
- wünschenswerterweise vorhandene Berufserfahrung als Kundenberaterin / Kundenberater, Callcenteragentin / Callcenteragent oder aus einer anderen dienstleistungsorientierten Branche
- Persönliche Kompetenz, insbesondere
- Flexibilität in den Arbeitszeiten: 20 Wochenstunden verteilt auf 5 Tage, Einsatz zwischen 07.15 Uhr und 18.00 Uhr nach Dienstplan
- Freude am selbstständigen Beauskunften von Themen aus den verschiedenen Ämtern der Kreisverwaltung und der angeschlossenen kreisangehörigen Städte sowie aus anderen Datenquellen (Datenbanken, lokales Wissensmanagement)
- Ausgeprägte soziale Kompetenz, insbesondere
- Fähigkeit, respektvoll und achtsam mit anderen Menschen umzugehen
- Empathie und Abgrenzungsvermögen
- Bereitschaft und Fähigkeit, mit guten Kommunikationsvermögen kunden- und serviceorientiert zu agieren
- Methodische Kompetenz, insbesondere
- Fähigkeit, Antworten auf Auskunftsersuchen verständlich vermitteln zu können
- Grundlegende digitale Kompetenz, insbesondere
- sicherer Umgang mit dem PC und gängiger Office-Software
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- eine betriebliche Altersvorsorge
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
- ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
- ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
- ein Fahrradleasingangebot, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
- corporate benefits – Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken