Medizinische Sachbearbeiterin bzw. medizinischer Sachbearbeiter (m/w/d)
- Publizierung bis: 25.04.2025
Wer sind wir? Der Kreis Mettmann
medizinische Sachbearbeiterin bzw. einen medizinischen Sachbearbeiter (m/w/d)
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Labortätigkeit (Durchführung von Blutabnahmen, Analysen, Schnelltests), EKG-Ableitungen, Durchführung von Hör- und Sehtests
- Eigenverantwortliche Organisation der amtsärztlichen Untersuchungsaufträge der Nebenstelle in Langenfeld (Vor- und Nachbereitung der Termine, Kundenempfang)
- Erledigung sonstiger administrativer Tätigkeiten (u.a. Erledigung des allgemeinen Schriftwechsels mit medizinischer Nomenklatur, Organisation des Dienststellenbedarfs, Führen von Statistiken, Mitwirkung im Gebührenwesen, Erledigung sonstiger organisatorischer Angelegenheiten)
- Ermittlungen im Rahmen der Tuberkulosefürsorge sowie Organisation und Durchführung von Tuberkuloseumgebungsuntersuchungen in Absprache mit der Amtsärztin
- Unterstützung bei den sonstigen Aufgaben der Nebenstelle
- Unterstützung der Kolleginnen des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes in der Nebenstelle, u.a.
- eigenverantwortliche Organisation der kinder- und jugendärztlichen Untersuchungen (insbesondere Einschulungs- und Kindergartenuntersuchungen)
- eigenständige Testung von Kindern und Jugendlichen (u.a. Durchführung von Hör- und Sehtests)
- Organisation von Impfinterventionsprogrammen
- Unterstützung bei den sonstigen Aufgaben des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes
Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen):
- eine abgeschlossene medizinische Ausbildung (Medizinische_r Fachangestellte_r bzw. Arzthelfer_in)
Wir erwarten zudem:
-
Fachliche Kompetenz, insbesondere o Interesse an medizinischen Fragestellungen -
Persönliche Kompetenz, insbesondere o Einsatzbereitschaft, hohe Belastbarkeit und Organisationsgeschick o Eigenverantwortliches Arbeiten o Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick o sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen -
Soziale und interkulturelle Kompetenz, insbesondere o Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Menschen aller Altersgruppen und Kulturen, -
Digitale Kompetenz, insbesondere o Gute Anwenderkenntnisse im MS-Office-Paket und Bereitschaft zur Einarbeitung in die Fachanwendung R 23
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- eine betriebliche Altersvorsorge
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
- ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
- ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
- ein Fahrradleasingangebot, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad, ein vergünstigtes Job-Ticket sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
- corporate benefits – Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!
Tel. 02104 99-2265
E-Mail: m.reipen@kreis-mettmann.de
Ansprechpartnerin aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Ausschreibungsverfahren (insbesondere zu den Anforderungen):
Frau Victoria Fränz
Tel. 02104 99-1207
E-Mail: bewerbungen@kreis-mettmann.de
Allgemeine Hinweise:
Folgen Sie uns auf Social Media!
#TeamKreisMettmann