Angebot von Plätzen für den Qualifizierungsaufstieg gem. § 21 LVO NRW
Wer sind wir? Der Kreis Mettmann
Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln und neue Verantwortung übernehmen?
Dann ist dieses Angebot genau das Richtige für Sie!
Was erwartet Sie?
- Eine gezielte Qualifizierungsmaßnahme zur Vorbereitung auf die Laufbahngruppe 2.1 am Studieninstitut in Düsseldorf
- Übernahme anspruchsvoller und verantwortungsvoller Aufgaben während der Qualifizierungsmaßnahme auf einer Stelle der Laufbahngruppe 2.1
- Berufliche Weiterentwicklung innerhalb der Verwaltung
- Die Qualifizierungsmaßnahme findet auf einer vakanten Planstelle mind. der Besoldung A 10 LBesO NRW in den Bereichen Ordnungs- oder Leistungsverwaltung statt. Hierzu können Sie im Motivationsschreiben gerne auf Ihren Einsatzwunsch eingehen.
- Inhaltlich werden im Qualifizierungsaufstieg neben verschiedenen Rechtsgebieten wie zum Beispiel Bürgerliches Recht, Verwaltungsrecht, Sozialrecht und Kommunalrecht auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt.
- Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Der Unterricht am Studieninstitut ist jedoch in Vollzeit zu absolvieren.
Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen):
- seit mindestens zwei Jahren ein Amt der Besoldungsgruppe A 9 verliehen ist oder
- ein Amt der Besoldungsgruppe A 8 verliehen ist und die seit mindestens zwei Jahren mit Aufgaben eines Amtes der Besoldungsgruppe A 9 betraut sind.
Wir erwarten zudem:
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- eine betriebliche Altersvorsorge
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
- ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
- ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
- ein Fahrradleasingangebot, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
- corporate benefits – Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!
Allgemeine Hinweise:
In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Folgen Sie uns auf Social Media!
#TeamKreisMettmann